"Was ist das Tapferste, was du je gesagt hast?", fragte der Junge.
"Hilfe!", sagte das Pferd
aus dem Buch Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
System- & Familienaufstellung in Würzburg
In der Aufstellungsarbeit ist es möglich Systeme, deren Dynamiken und auch deren Störungen sichtbar werden zu lassen. Viele haben von der Methode der Familienaufstellung, im Zuge der Systemischen Therapie, gehört. Diese ist, seit 2019, als vierte offizielle Therapieform, sozialrechtlich anerkannt. Durch die Aufstellungsarbeit können jedoch viele weitere Themen angesehen werden. Jede Beziehung, geschäftlich, oder privat, jede Organisation und auch wir selbst bestehen aus Elementen, die sich zu einem System organisieren.
Beispiele für mögliche Anliegen:
- Konflikte begleiten Sie in Beziehungen und Sie möchten verstehen, wie es dazu kommt?
- Sie schaffen es noch nicht, freundlich und doch bestimmt, Grenzen zu setzen und überschreiten daher Ihre eigenen Kapazitäten?
- Sie werden häufig verletzt und wünschen sich mehr Gelassenheit?
- Sie hätten gerne eine stabile Partnerschaft, doch fällt es Ihnen schwer diese zu finden, aufzubauen, oder zu halten?
- In Ihrer Patchworkfamilie ist der Wurm drin. Es fehlt die Ordnung, Familienmitglieder fühlen sich nicht zugehörig?
- Sie stehen vor einer Entscheidung und bekommen ihre inneren Stimmen noch nicht sortiert?
- Sie fühlen sich an Ihrem Arbeitsplatz nicht mehr wohl, über-, bzw. unterfordert und wollen dies ändern?
- irgendwie ist alles total chaotisch... oft können wir noch gar nicht konkret in Worte fassen, was ist. Wir arbeiten mit Ihnen heraus, was ein guter erster Schritt auf dem Weg in die Ordnung sein kann.
Die Aufstellungsarbeit, innerhalb einer Gruppe, entwickelt in Ihrer Umsetzung eine besondere Kraft. Durch die menschlichen Stellvertreter und deren Resonanz, wird Ihnen eine ganz neue Perspektive, Klarheit und dadurch bestenfalls erneute Wirksamkeit ermöglicht.
Ich arbeite in den Gruppenaufstellungen mit meinem Partner, Florian Fischer, ebenfalls anerkannter Systemaufsteller nach DGfS, zusammen. Dadurch ist es uns möglich, Ihnen eine gute Gruppengröße und die Wahl der Aufstellungsleitung - einer männlichen und einer weiblichen - anzubieten.
Bei der Arbeit in Gruppen, ist uns der sichere Rahmen besonders wichtig. Wir gehen sensibel mit Ihren Themen um und halten alle Teilnehmer dazu an, im Rahmen der Aufstellungstage, einander wertfrei und besonders achtsam zu begegnen. Dies ermöglicht eine ganz besonders innige Verbindung, die die Teilnehmer gestärkt aus dem Tag gehen lassen.
Jede Aufstellung, die in der Gruppe bearbeitet wird, bietet den einzelnen Teilnehmern zusätzlich Entwicklungsraum. Aus Erfahrung können wir berichten, dass meist bei Stellvertretern und Zuschauern Lösungsideen in eigenen Anliegen, alleine durch das "Dabeisein", in Bewegung gesetzt werden.
Wie sieht eine Aufstellung aus?
Da Aufstellungsarbeit schwer durch Worte zu erklären ist, haben wir versucht, in einem kleinen Film, einen ersten Eindruck einzufangen. Ein großer Dank geht an die mutigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die uns die Aufnahmen ermöglicht haben und Matthias Schmitt für die Kameraführung.
Termine: jeden zweiten Samstag im Monat
Samstag, den 13.09.2025, ab 10.00 - ca. 18.00 Uhr
Samstag, den 11.10.2025, ab 10.00 - ca. 18.00 Uhr
im Familienstudio Würzburg in der Mainaustraße 48a, 97082 Würzburg
Systemaufstellungen in der Gruppe. 6-8 Teilnehmer, bis zu sechs eigene Anliegen können bearbeitet werden. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Teilnahme mit eigener Aufstellung: 140,- €
Stellvertreter/Beobachter: 80,- €
(Schüler/Studenten/Geringverdiener auf Anfrage)
Fragen & Anmeldemöglichkeit
Ist das Ihre erste System-, Familienaufstellung? Sie brauchen für eine Teilnahme keine Vorkenntnisse. Sollten Sie dennoch Fragen haben, oder ein Beratungsgespräch wünschen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Telefon: 0151-19339199